Mittwochvormittags war es oftmals turbulent im Pfarrheim: Während in einer Ecke gestillt und in der anderen hohe Bauwerke errichtet wurden, machte zwischendrin ein Baby die ersten Krabbelversuche und tauschten sich die Erwachsenen über die Höhen und Tiefen des Lebens mit Kindern aus.
Nach der „Zwergerl-Saison“ meiner älteren Tochter und zwischenzeitlicher Babypause übernahm ich im September 2024 wieder die Leitung des Zwergerltreffs. Mit meiner jüngeren Tochter, den anderen Babys und Kleinkindern und ihren Eltern verbrachte ich viele schöne Stunden im Pfarrheim und am Spielplatz. Besonders dankbar bin ich für den ehrlichen Austausch, die vielen guten Ratschläge und das Gefühl, „Arbeitskolleginnen“ in der Aufgabe als Mama zu haben, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen wie ich.
Da mein Kind inzwischen außer Haus betreut wird und ich wieder arbeite, gebe ich die Leitungsfunktion aus zeitlichen Gründen ab. Bisher hat sich noch keine Nachfolge gefunden.
Deshalb gibt es bis auf Weiteres keine Zwergerltreff-Termine – das soll aber nur ein Dornröschenschlaf sein, kein Ableben!
Es gibt Familien, die gerne weiterhin kommen würden.
Falls sich unter den Pfarrblattleser*innen jemand vorstellen kann, die Leitung zu übernehmen, freue ich mich sehr über eine Kontaktaufnahme (Anna Kirchmair, 0660 50 93 310). Ebenso kann man sich gerne in der Pfarrkanzlei melden. Die Aufgabe ist unkompliziert: Termine bekanntgeben, etwa zehn Minuten vor Beginn da sein und das Spielzeug herrichten. Vielleicht findet sich jemand, der Lust hat, diesen schönen Rahmen weiterzuführen.
Anna Kirchmair