Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren - Kirchort
    • Allerheiligen b. Wildon
    • Fernitz
    • Hausmannstätten
    • Heiligenkreuz a.W.
    • Kalsdorf
    • Kirchort
  • über uns
    • Team
    • Logo Kögelberg - Grazer Feld
    • Gremien
    • Pastoralplan
  • Sakramente und Feiern
    • Taufe
    • Trauung
    • Trauer (Begräbnis)
    • Wiedereintritt
  • Termine
  • SR-Blatt
  • Fotos und Aktuelles
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kögelberg-Grazer Feld
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3134) 2218
mail@koegelberg.at
Hauptmenü:
  • Pfarren - Kirchort
    • Allerheiligen b. Wildon
    • Fernitz
    • Hausmannstätten
    • Heiligenkreuz a.W.
    • Kalsdorf
    • Kirchort
  • über uns
    • Team
    • Logo Kögelberg - Grazer Feld
    • Gremien
    • Pastoralplan
  • Sakramente und Feiern
    • Taufe
    • Trauung
    • Trauer (Begräbnis)
    • Wiedereintritt
  • Termine
  • SR-Blatt
  • Fotos und Aktuelles

Inhalt:

Pfarre Hausmannstätten

Röm.-kath. Pfarramt
Hausmannstätten
Kirchplatz 1
8071 Hausmannstätten

Tel.: +43 (3135) 46322
Mail: hausmannstätten@graz-seckau.at

Patrozinium: Hlgst. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitssonntag
Anbetungstag: 30. April
Kirchweihtag: Dreifaltigkeitssonntag

Die Pfarrkirche ist der hlgst. Dreifaltigkeit geweiht. Der Ort besaß möglicherweise zu Beginn des 13. Jh. eine kleine Kirche. Die heutige Kirche stammt aus den Jahren 1661 bis 1665. Der Hochaltar entstand zwischen 1660 und 1667, die Seitenaltäre sind mit 1667 datiert. Das Altarblatt "Hlgst. Dreifaltigkeit" (1852) wurde von Joseph Tunner gemalt. Sehenswert sind die gotische Apostelgruppe (um 1500) und die gotische Sakramentsnische.

Pfarre err.: 1964 (aPf. gen. 1361)
Pfarrkirche erb.: 1320/30 (1661–1665)
Matriken: 1964
Messkapellen: Muttergottes in Breitenhilm, erb. 1879; Hl. Familie in Premstätten; Muttergottes in Grambach; Hl. Josef in Schelchengraben; Muttergottes in Aschenbach;  Krönung Mariens
in Wagersbach
Pfarrkirche: Pfarrkirche Hlgst. Dreifaltigkeit
Kapelle: Kapelle Hl. Josef

mehr: Pfarre Hausmannstätten

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren - Kirchort
    • Allerheiligen b. Wildon
    • Fernitz
    • Hausmannstätten
    • Heiligenkreuz a.W.
    • Kalsdorf
    • Kirchort
  • über uns
  • Sakramente und Feiern
  • Termine
  • SR-Blatt
  • Fotos und Aktuelles

Seelsorgeraumleiter: Mag. Alois Stumpf

Pastorale Verantwortliche: Elisabeth Sebernegg, BA

Wirtschaftliche Verantwortung: Mag. Daniela Thosold-Kraus

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen