Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren - Kirchort
    • Allerheiligen b. Wildon
    • Fernitz
    • Hausmannstätten
    • Heiligenkreuz a.W.
    • Kalsdorf
    • Kirchort
  • über uns
    • Team
    • Logo Kögelberg - Grazer Feld
    • Gremien
    • Pastoralplan
  • Sakramente und Feiern
    • Taufe
    • Trauung
    • Trauer (Begräbnis)
    • Wiedereintritt
  • Termine
  • SR-Blatt
  • Fotos und Aktuelles
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kögelberg-Grazer Feld
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3134) 2218
mail@koegelberg.at
Hauptmenü:
  • Pfarren - Kirchort
    • Allerheiligen b. Wildon
    • Fernitz
    • Hausmannstätten
    • Heiligenkreuz a.W.
    • Kalsdorf
    • Kirchort
  • über uns
    • Team
    • Logo Kögelberg - Grazer Feld
    • Gremien
    • Pastoralplan
  • Sakramente und Feiern
    • Taufe
    • Trauung
    • Trauer (Begräbnis)
    • Wiedereintritt
  • Termine
  • SR-Blatt
  • Fotos und Aktuelles

Inhalt:

Unser Seelsorgeraumlogo

Das Logo des Seelsorgeraums Kögelberg – Grazer Feld zeigt das sogenannte „Idol vom Kögelberg“. Es stellt einen etwa 4 cm großen Kopf mit Hals einer wahrscheinlich handgroßen Figur dar. Dieses Idol wurde 1984 am 441 m hohen Kögelberg ca. 15 km südöstlich von Graz im Grenzgebiet der Pfarren Heiligenkreuz und Allerheiligen gefunden. Es wird als das älteste Kult-Objekt der Steiermark genannt und zeigt die schon sehr frühe Verehrung des Übernatürlichen in diesem Seelsorgeraum.

Die Regenbogenfarben, die auch in der Pfarrkirche Kalsdorf zu finden sind, sind das Symbol des Bundes Gottes, den er mit Noah nach der Sintflut geschlossen hat. Dieser Bund wurde durch den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus erneuert.

Das Kreuz mit der gelben Umrahmung als das Logo der Diözese ist die Verbindung zur Gesamtkirche der Steiermark.
So gibt es eine spirituelle Verbindung zwischen der schon sehr frühen Verehrung einer Gottheit, der frühen religiösen Geschichte Gottes mit seinem Volk Israel bis hin zu unserem christlichen Glauben im Seelsorgeraum Kögelberg – Grazer Feld.

Neben den fünf Pfarren ist auch das Haus der Stille als besonderer „Kirchort“ angeführt.


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren - Kirchort
  • über uns
    • Team
    • Logo Kögelberg - Grazer Feld
    • Gremien
    • Pastoralplan
  • Sakramente und Feiern
  • Termine
  • SR-Blatt
  • Fotos und Aktuelles

Seelsorgeraumleiter: Mag. Alois Stumpf

Pastorale Verantwortliche: Elisabeth Sebernegg, BA

Wirtschaftliche Verantwortung: Mag. Daniela Thosold-Kraus

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen