Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariahilf
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 713169
graz-mariahilf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Inhalt:

Hochfest des Heiligen Franziskus von Assisi - 4. Oktober 2025

Am heutigen Tag haben wir das Hochfest unseres Ordensvaters Franziskus von Assisi gefeiert. Hauptzelebrant und Festprediger war Msgr. Dr. Anton Millner. Musikalische Gestaltung übernahm das Vokalensemble "tonus" unter der Leitung von Frau Veronika Karner, an der Orgel Prof Bolterauer.

Im Anschluss gab es eine Agape im Kreuzgang.

zu den Bildern: Am heutigen Tag haben wir das...

Transitusfeier - "das Hinübergehen in das ewige Leben" - von unserem Ordensvater Franziskus von Assisi

Transitusfeier - das Hinübergehen in das ewige Leben des Hl. Franziskus von Assisi - am 3. Oktober

Am Vorabend des Festes de Hl. Franziskus haben wir um 18.30 Uhr die Transitusfeier - das Hinübergehen in das ewige Leben - begangen und anschließend die Heilige Messe gefeiert.

zu den Bildern: Transitusfeier - das...

Seniorennachmittag, 2. Oktober 2025

Einige Fotos vom letzten Seniorennachmittag, am 2. Oktober 2025.

zu den Bildern: Einige Fotos vomletzten...

Erntedankgottesdienst am Lendplatz, 28. September 2025

Auch in diesem Jahr haben wir ein herliches Herbstwetter bei unserem Erntedankgottesdienst am Lendplatz gehabt: Gott sei Dank. Danke auch allen, die zu dieser Feier beigetragen haben: den Bauern für die sehr reiche Agape, der Familie Brandl und Frau Klaudia Gollner für die wunderschöne Erntekrone, den Ministranten für ihren Altardienst, den Bläsern für die musikalische Begleitung, den Weinrittern, die zahlreich gekommen sind, der Frau Wiener-Pucher für die Fotos, der Bürgergarde und allen, die gekommen sind, um gemeinsam Gott zu danken für die reiche Ernte dieses Jahres. Allen ein herrliches "Vergelt´s Gott!"

 

zu den Bildern: Auch in diesem Jahr haben wir...

Goldenes Priesterjubiläum vom P. Josef Lampret OFMConv. in der Pfarre Grz-Mariahilf

Einige Fotos von der Festmesse zum goldenen Priestejubiläum vom P. Josef Lampret OFMConv. in unserer Pfarre Graz-Mariahilf

zu den Bildern: Einige Fotos von derFestmesse...

Seniorennachmittag, 09-2025

Das war der Seniorennachmittag, am 4. September 2025.

Nächster Termin ist: 2. Oktober 2025 um 15.00 Uhr

zu den Bildern: Das war der Seniorennachmittag,...

Wandertag, August 2025

Ein paar Fotos vom gestrigen Wandertag

zu den Bildern: Ein paar Fotos vomgestrigen...
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • - Unsere Pfarre
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun

Wir Hilf' erfahren, seit so vielen Jahren.
Keiner, der kommt in dies Gnadenhaus,

geht ohne Herzenstrost wieder heraus.

Textpassage aus dem Mariahilferlied

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen