Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:

Orientierungsgespräche zur Ausbildung (OGA)

Die Gespräche mit dem zuständigen Ausbildungsleiter unterstützen den Weg zu einer kirchlichen Anstellung. Sie dienen einer Standortbestimmung und sollen helfen, den bisherigen Weg zu reflektieren und gemeinsam weitere Schritte in den Blick zu nehmen.

Zwei verpflichtende Gespräche finden in Zusammenhang mit den TheoTagen und der Anmeldung zum Pastoralpraktikum oder zur Induktionsphase statt. Studierende können darüber hinaus weitere Gespräche in Anspruch nehmen.

 

Orientierungsgespräch zur Spiritualität (OGS)

Das OGS dient einer Orientierung im Bereich der Spiritualität und unterstützt den persönlichen spirituellen Weg. Dieses Orientierungsgespräch kann vom ersten Studientag an mit den Seelsorgerinnen oder dem Seelsorger des TheoZentrums geführt werden, spätestens im Zusammenhang mit den „SpiriTagen“.
 

Kontakt Orientierungsgespräche zur Ausbildung
Mag. Johannes Schweighofer
Ausbildungsleiter
+43 (676) 8742-6969
+43 (316) 384795
johannes.schweighofer@graz-seckau.at
Mag. Dr. Florian Mittl
Ausbildungsleiter
+43 (676) 8742-6989
florian.mittl@graz-seckau.at
Kontakt Orientierungsgespräche zur Spiritualität
Mag. Waltraud Schaffer
Seelsorgerin
0676/8742 6798
waltraud.schaffer@graz-seckau.at
Seelsorgerin
Pater Dr. Anton Witwer S.J.
Seelsorger
0664/7627085
+43 (316) 384795
anton.witwer@graz-seckau.at
Schwester Mag. Katharina Fuchs sa
Seelsorgerin
katharina.fuchs@helferinnen.info

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen