Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles-Wichtiges-Neues
    • Neuigkeiten / Termine
    • Aussenrenovierung
    • Wochenordnung
    • Pfarrblatt
    • Link auf Tageslesungen
    • Bibelwort
  • Pfarre
    • Team
    • Pfarrgebiet
    • Kirchen und Kapellen
      • Pfarrkirche Fernitz
        • Altarraum
        • Bauwerk
        • Historie
        • Legende
      • Filialkirche St. Jakob
      • Kapellen
        • Dörfla
        • Gössendorf
        • Gnaning
        • Mellach
        • Dillach
    • Kirchenführer
    • Geschichte
  • Aktivitäten
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Kapellengemeinschaft Dörfla
      • Termine
      • Wir über uns
      • Bauwerk
      • Innengestaltung
      • Geschichte
      • Wissenswertes
      • Fotos und Berichte
    • Ministranten
    • Jugend
    • Bildungswerk und Kirchenführungen
    • Musik
      • Die Achteln
      • Rückenwind
      • SunSaiten
  • Kindergarten
  • Sakramente und Feiern
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Beichte und Aussprache
    • Trauung
    • Krankenbesuche, Krankenkommunion, Krankensalbung
    • Begräbnis
    • Dorfmessen
    • Wiedereintritt
    • Gottesdienstzeiten
  • Rat & Hilfe
    • Kirchenbeitrag
    • Wiedereintritt
    • Vinzenzgemeinschaft
  • Fotos & Berichte
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Fernitz
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband Fernitz - Kalsdorf
Kontakt
+43 (3135) 55400
fernitz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Aktuelles-Wichtiges-Neues
    • Neuigkeiten / Termine
    • Aussenrenovierung
    • Wochenordnung
    • Pfarrblatt
    • Link auf Tageslesungen
    • Bibelwort
  • Pfarre
    • Team
    • Pfarrgebiet
    • Kirchen und Kapellen
      • Pfarrkirche Fernitz
        • Altarraum
        • Bauwerk
        • Historie
        • Legende
      • Filialkirche St. Jakob
      • Kapellen
        • Dörfla
        • Gössendorf
        • Gnaning
        • Mellach
        • Dillach
    • Kirchenführer
    • Geschichte
  • Aktivitäten
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Kapellengemeinschaft Dörfla
      • Termine
      • Wir über uns
      • Bauwerk
      • Innengestaltung
      • Geschichte
      • Wissenswertes
      • Fotos und Berichte
    • Ministranten
    • Jugend
    • Bildungswerk und Kirchenführungen
    • Musik
      • Die Achteln
      • Rückenwind
      • SunSaiten
  • Kindergarten
  • Sakramente und Feiern
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Beichte und Aussprache
    • Trauung
    • Krankenbesuche, Krankenkommunion, Krankensalbung
    • Begräbnis
    • Dorfmessen
    • Wiedereintritt
    • Gottesdienstzeiten
  • Rat & Hilfe
    • Kirchenbeitrag
    • Wiedereintritt
    • Vinzenzgemeinschaft
  • Fotos & Berichte

Inhalt:

Taufen in der Kapelle

 

Grundsätzlich gilt:

 

Der originäre Ort der Zusammenkunft und somit der Spendung der Sakramente ist und bleibt die Pfarrkirche. Bei der Taufe geht es um die Aufnahme in die Gemeinschaft der röm. kath. Kirche. Als Pfarrer ist es ihm wichtig zu den Eltern aus dem Pfarrgebiet und Paten einen persönlichen Kontakt herzustellen. Für Täuflinge aus dem Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf als auch von auswärts gelten daher folgende Regelungen:

In der Pfarrkirche werden Tauftermine (siehe Pfarrblatt und Pfarrhomepage) durch einen örtlichen Priester angeboten. Ein Anspruch auf eine Einzeltaufe besteht nicht. Auf Wunsch können Taufen auch im Rahmen eines normalen, für alle zugänglichen Gottesdienstes stattfinden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum Wunschtermin eine Einzeltaufe durch einen auswärtigen Priester zu feiern, sofern die Kirche frei ist.

In der Kapelle Dörfla können Taufen im Rahmen eines öffentlichen Gottesdienstes erfolgen (z. B. bei den Dorfmessen oder beim Gottesdienst im Rahmen des alljährlichen Kapellenfestes). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einen eigenen Gottesdienst mit Taufe oder nur eine Tauffeier durch einen auswärtigen Priester zu feiern. Dabei ist folgendes zu beachten:

  1. Eigener Taufspender ist notwendig.
  1. Taufspender muss Taufutensilien mitbringen (Taufgeschirr, Chrisam…).
  1. Taufverantwortlicher muss selber in Kontakt treten mit der Kapellengemeinschaft.
     
  2. Taufe muss in der Pfarrkanzlei angemeldet werden.
     
  3. Taufgespräch muss nach der Anmeldung und vor der Taufe mit dem Taufspender geführt werden.
     
  4. Taufbuch muss vom Taufverantwortlichen in der Woche der Taufe in der Pfarrkanzlei abgeholt werden.
  1. Taufbuch muss in der Woche nach der Taufe in der Pfarrkanzlei abgegeben werden und gleichzeitig wird der Taufschein ausgehändigt.
     
  2. Es sind keine Taufgebühren einzuheben. Spenden für die Erhaltung der Kapelle werden gerne angenommen.
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles-Wichtiges-Neues
  • Pfarre
  • Aktivitäten
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Kapellengemeinschaft Dörfla
      • Termine
      • Wir über uns
      • Bauwerk
      • Innengestaltung
      • Geschichte
      • Wissenswertes
      • Fotos und Berichte
    • Ministranten
    • Jugend
    • Bildungswerk und Kirchenführungen
    • Musik
  • Kindergarten
  • Sakramente und Feiern
  • Rat & Hilfe
  • Fotos & Berichte

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen